Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit einer geistigen Behinderung und deren Angehörige, ein möglichst normales Leben zu führen – von der Kindheit bis ins Alter – und ermöglicht den Zugang zu den zentralen Lebensbereichen wie Erziehung und Bildung, Kultur und Freizeit. Dazu werden ambulante Dienste sowie vorschulische und schulische Angebote vorgehalten. Zudem werden auch Angebote für nicht behinderte Kinder und Jugendliche und Erwachsene angeboten. Unser Ziel ist die gemeinsame Erziehung, Bildung, Förderung und Betreuung von behinderten und nicht behinderten Menschen.
Wir engagieren uns mit ca. 500 Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Angeboten zur Förderung und Betreuung von Menschen mit und ohne Behinderung im gesamten Landkreis Verden.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen :
- Vergütung gemäß der Entgelttabelle des TVöD, inklusive der Tarifsteigerungen des TVöD’s
- Zahlung von bis zu 13 Gehältern im Jahr
- verlässlicher, solider Arbeitgeber
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- freundliches Betriebsklima
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsraum innerhalb der konzeptionellen und rechtlichen Vorgaben
- 30 Tage Urlaubsanspruch für alle (unsere Schulassistenten erhalten Urlaub während der gesamten niedersächsischen Schulferien)
- Möglichkeit durch Mehrarbeitsstundenauf- und –abbau, in Form eines Arbeitszeitkontos
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Förderung von beruflicher Weiterbildung
- Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter/innen
- Betriebs- und Jubilarfeiern
- Jährlicher Betriebsausflug
- Außerbetriebliche Veranstaltungen (Eisstockschießen, Kohltour, Spargelessen, etc.)
- familienfreundliches Unternehmen
- Möglichkeit zum Fahrradleasing mit JobRad (www.jobrad.org)
- Egym
Ansprechpartner
Diana Heise
Lebenshilfe im
Landkreis Verden e.V.
Am Allerufer 6
27283 Verden
Telefon: 04231 9656-47
E-Mail:
bewerbung@lebenshilfe-verden.de