Autismus verstehen – unsere 5-teilige Reihe! Teil 3

Autismus verstehen – unsere 5-teilige Reihe! Teil 3

Interview-Fragen zum Welt-Autismus-Monat an Eric

 Eric ist 14 Jahre alt. Er geht aktuell in die 7. Klasse des Gymnasium am Wall in Verden. Erics Diagnose Autismus besteht seit 2020. Den Eltern war seit seinem 2.-3. Lebensjahr klar, dass er sich anders entwickelt als andere Kinder.

Hallo Eric, vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Könntest du dich bitte kurz vorstellen und uns etwas über dich erzählen? Wir würden gerne mehr darüber erfahren, wie du die Welt wahrnimmst und was es für dich bedeutet, Autist zu sein. Es wäre schön, wenn du uns auch ein bisschen mehr über deine Stärken und vielleicht auch Herausforderungen berichten könntest, die du im Alltag erlebst.

Wie wirkt sich Autismus auf dein tägliches Leben aus? Wie fühlt es sich an?

Ich kann die Lautstärke in meiner Klasse nicht ab, das macht mich wahnsinnig.

Was sollte man über Autismus wissen, das oft übersehen wird?

Dass es richtig schlimm ist, wenn es zum Beispiel zu laut wird.

Welche positiven Aspekte siehst du in deinem Autismus?

Meine Interessen wie Orgeln, Züge, Wölfe.

Gibt es etwas, das du dir von anderen wünschst, damit sie dich besser verstehen?

Ich wünsche mir, dass meine Mitschüler ruhiger sind.

Gibt es gesellschaftliche Barrieren, die du dir wegwünschst?

Es gibt eigentlich keine, aber ich mag es nicht, wenn Leute über meinen Autismus Kommentare machen. Das nervt.

Welche Vorurteile über Autismus nerven dich am meisten?

Ich kenne eigentlich keine.

Was hilft dir, dich in der Schule wohlzufühlen? Wie gehst du mit stressigen oder lauten Situationen um?

Abwarten, Tee trinken, versuchen nicht die Nerven zu verlieren, Kopfhörer.

Gibt es ein Thema, über das du stundenlang reden könntest? Was magst du besonders gerne?

Orgeln!

Welche Aktivitäten machen dir am meisten Spaß?

Orgel spielen.

Gibt es etwas, das du in der Zukunft erreichen möchtest?

Ich möchte Organist werden.

Wie sieht für dich eine perfekte Umgebung aus, in der du dich wohlfühlst?

Kirchen, wenn ich Orgeln spielen kann. Es ist da auch schön ruhig und kühl.

Eric, gibt es noch etwas, das du uns gerne mitteilen möchtest? Vielleicht etwas, das dir besonders wichtig ist? Dann schreibe es hier gerne auf!

Mir fällt nichts ein.

Danke Erik, für deinen authentischen Einblick in deinen Alltag!